- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








Giess-/Düngewagen Service Car
das Service Car ist besonders leicht und robust dank des innovativen Fiberglastanks,
Für mehr Wendigkeit und Übersichtlichkeit sorgt das Gestell mit seinen vergleichsweise
kleinen Abmessungen .Für ein einfaches Verladen und Transportieren ist das Service Car mit kleine Rollen
am Griff ausgestattet.
Das Service Car gibt es in 3 verschiedenen Größen und es garantiert bis zu 80% Zeitersparnis,
da es automatisch ohne Aufsicht befüllt werden kann und wartungsfrei ist,da es ohne
Motor,Strom und Kabel auskommt.
Die Lieferung erfolgt wahlweise mit "Gardena - oder GEKA Anschluss" (bitte die Auswahl bei Bestellung angeben)
incl. Anschlussschlauch
Zubehör wie Servicetasche, Gießlanze bitte extra bestellen !
Es stehen 3 verschiedene Größen zur Auswahl. Für jede Anwendung und
jedes Objekt das passende Modell.
Mit bis zu 140 Liter Füllvolumen transportiert das Service Car
mehr als 10 handelsübliche Gießkannen.
Die Befüllung funktioniert kinderleicht und stoppt automatisch.
Es ist also keine Aufsicht notwendig.
Weniger Wege zum Wasserhahn und Durchführung anderer Tätigkeiten während
des Befüllvorgangs bedeuten bis zu 80% Zeitersparnis.
Arbeitet ohne Strom, Kabel oder Motor und ist daher überall einsetzbar.
Wartungsfrei und nicht störanfällig.
Wahlweise mit GEKA- oder GARDENA-Anschlüssen lieferbar.
Bedenken Sie neben den harten Fakten außerdem noch:
Das Service Car unterstreicht Ihren professionellen Auftritt beim Kunden. Die Arbeit mit dem
Profi-Gerät spiegelt Ihre fachmännische Arbeitsweise wieder und bringt Ihrer Dienstleistung
noch mehr Anerkennung beim Kunden ein.
Tag für Tag Gießkannen zu tragen belastet den Körper. Das Arbeiten mit dem Service Car
ist körperschonend und kann dadurch zu geringerem Krankenstand beitragen.
Nicht zuletzt ist das Arbeiten mit dem Service Car bequem und fördert Ihre Motivation und
die Ihrer Mitarbeiter.
Einfach, sicher, sauber, schnell.
TECHNISCHE DATEN
L XL XXL
Füllvolumen* ca. 70 Ltr. ca. 110 Ltr. ca. 140 Ltr.
Gewicht leer 34 kg 51 kg 65 kg
Schlauchlänge 5 m
Größte Breite 55 cm 60 cm 70 cm
Größte Tiefe 67 cm 75 cm 74 cm
Größte Höhe 125 cm 120 cm 138 cm
Füllzeit* 4 – 5 min 6 – 7 min 9 – 10 min
Entleerzeit* 2 – 3 min 3 – 4 min 7 – 8 min
Hinterrad (fest) 24 cm 24 cm 24 cm
Vorderrad (drehbar) 9,5 cm 9,5 cm 9,5 cm
Rahmen-Konstruktion Fiberglas/Stahl
*abhängig vom Wasserdruck
BEDIENUNG
Befüllvorgang
1. 1 bar Luftdruck nicht überschreiten (bereits voreingestellt)
2. Wasser zwischen 13–24° C verwenden
3. Gießlanze bzw. Spritzpistole abnehmen
4. Passenden, mitgelieferten Adapter auf den Wasseranschluss schrauben
5. Schlauch mit Wasseranschluss verbinden
6. Vor dem Öffnen des Wasserhahns prüfen, ob der Schlauch gut befestigt ist
7. Gerät stoppt die Befüllung automatisch und benötigt daher keine Aufsicht
8. Nach dem Befüllen die Hauptwasserzufuhr abriegeln, danach den Schlauch entfernen
9. Adapterstück vom Wasserhahn wieder abnehmen
Füllzeit (circa in Minuten)*
Modell L Modell XL Modell XXL
4 – 5 Min , 6 – 7 Min 9 – 10 Min
* Die Füllzeit kann je nach Leitungsdruck leicht variieren
Transport und Lagerung
Vor dem Heben des Gerätes den Tank leeren
Niemals durch ziehen am Schlauch bewegen
Griffe und Verladerollen erleichtern den Transport
Wie bei jedem Wasserbehälter und jeder Leitung kann es im Winter,
bei Lagerung in unbeheizten Räumen zu Frostschäden kommen
Pflege/Instandhaltung
Das Ventil befindet sich auf der Oberseite des Tanks unter derSchutzkappe
Achten Sie vor dem Überprüfen des Drucks darauf, dass sich kein Wasser mehr im Tank befindet
Der Druck sollte zwischen 0,85 und 0,95 bar liegen. Falls nötig, gleichen Sie den Druck an
Der Druck des Service Car wird vor dem Versand geprüft –
Ihr Service Car ist also sofort einsatzbereit
Schmieren/Fetten
Die Radlager sollten zwei Mal pro Jahr mit handelsüblichen Schmierfett gepflegt werden
VERMEIDEN SIE BENZIN ODER ALKOHOL-BASIERENDE REINIGER UND PRODUKTE,
DIE GUMMITEILE AUFLÖSEN UND DICHTUNGEN ANGREIFEN KÖNNEN!
jedes Objekt das passende Modell.
Mit bis zu 140 Liter Füllvolumen transportiert das Service Car
mehr als 10 handelsübliche Gießkannen.
Die Befüllung funktioniert kinderleicht und stoppt automatisch.
Es ist also keine Aufsicht notwendig.
Weniger Wege zum Wasserhahn und Durchführung anderer Tätigkeiten während
des Befüllvorgangs bedeuten bis zu 80% Zeitersparnis.
Arbeitet ohne Strom, Kabel oder Motor und ist daher überall einsetzbar.
Wartungsfrei und nicht störanfällig.
Wahlweise mit GEKA- oder GARDENA-Anschlüssen lieferbar.
Bedenken Sie neben den harten Fakten außerdem noch:
Das Service Car unterstreicht Ihren professionellen Auftritt beim Kunden. Die Arbeit mit dem
Profi-Gerät spiegelt Ihre fachmännische Arbeitsweise wieder und bringt Ihrer Dienstleistung
noch mehr Anerkennung beim Kunden ein.
Tag für Tag Gießkannen zu tragen belastet den Körper. Das Arbeiten mit dem Service Car
ist körperschonend und kann dadurch zu geringerem Krankenstand beitragen.
Nicht zuletzt ist das Arbeiten mit dem Service Car bequem und fördert Ihre Motivation und
die Ihrer Mitarbeiter.
Einfach, sicher, sauber, schnell.
TECHNISCHE DATEN
L XL XXL
Füllvolumen* ca. 70 Ltr. ca. 110 Ltr. ca. 140 Ltr.
Gewicht leer 34 kg 51 kg 65 kg
Schlauchlänge 5 m
Größte Breite 55 cm 60 cm 70 cm
Größte Tiefe 67 cm 75 cm 74 cm
Größte Höhe 125 cm 120 cm 138 cm
Füllzeit* 4 – 5 min 6 – 7 min 9 – 10 min
Entleerzeit* 2 – 3 min 3 – 4 min 7 – 8 min
Hinterrad (fest) 24 cm 24 cm 24 cm
Vorderrad (drehbar) 9,5 cm 9,5 cm 9,5 cm
Rahmen-Konstruktion Fiberglas/Stahl
*abhängig vom Wasserdruck
BEDIENUNG
Befüllvorgang
1. 1 bar Luftdruck nicht überschreiten (bereits voreingestellt)
2. Wasser zwischen 13–24° C verwenden
3. Gießlanze bzw. Spritzpistole abnehmen
4. Passenden, mitgelieferten Adapter auf den Wasseranschluss schrauben
5. Schlauch mit Wasseranschluss verbinden
6. Vor dem Öffnen des Wasserhahns prüfen, ob der Schlauch gut befestigt ist
7. Gerät stoppt die Befüllung automatisch und benötigt daher keine Aufsicht
8. Nach dem Befüllen die Hauptwasserzufuhr abriegeln, danach den Schlauch entfernen
9. Adapterstück vom Wasserhahn wieder abnehmen
Füllzeit (circa in Minuten)*
Modell L Modell XL Modell XXL
4 – 5 Min , 6 – 7 Min 9 – 10 Min
* Die Füllzeit kann je nach Leitungsdruck leicht variieren
Transport und Lagerung
Vor dem Heben des Gerätes den Tank leeren
Niemals durch ziehen am Schlauch bewegen
Griffe und Verladerollen erleichtern den Transport
Wie bei jedem Wasserbehälter und jeder Leitung kann es im Winter,
bei Lagerung in unbeheizten Räumen zu Frostschäden kommen
Pflege/Instandhaltung
Das Ventil befindet sich auf der Oberseite des Tanks unter derSchutzkappe
Achten Sie vor dem Überprüfen des Drucks darauf, dass sich kein Wasser mehr im Tank befindet
Der Druck sollte zwischen 0,85 und 0,95 bar liegen. Falls nötig, gleichen Sie den Druck an
Der Druck des Service Car wird vor dem Versand geprüft –
Ihr Service Car ist also sofort einsatzbereit
Schmieren/Fetten
Die Radlager sollten zwei Mal pro Jahr mit handelsüblichen Schmierfett gepflegt werden
VERMEIDEN SIE BENZIN ODER ALKOHOL-BASIERENDE REINIGER UND PRODUKTE,
DIE GUMMITEILE AUFLÖSEN UND DICHTUNGEN ANGREIFEN KÖNNEN!
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden